
Das Projekt „Zuverlässigkeit von Machine Learning-Verfahren im industriellen Umfeld“ beschäftigt sich mit Fragestellungen zum sicheren Einsatz von aktuellen ML-Verfahren. Neue komplexe Anwendungsszenarien wie autonome Fertigungsanlagen oder die dezentrale Stromerzeugung sind nur noch durch lernende Systeme zu realisieren, deren Verlässlichkeit und Sicherheit jedoch zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden muss. Die Verlässlichkeitsprüfung solcher adaptiven, cyber-physischen Systeme stellt (mehr…)

Das Forschungsvorhaben im Rahmen des Zentrum Digitalisierung.Bayern baut auf den diversen Vorprojekten auf, die vom Bayerischen Witschaftsministerium finanziert wurden und mit unterschiedlichen Bayerischen Firmen stattfanden. Es hat zum Ziel, die Wirtschaftskraft Bayerns zu steigern, in dem Innovationen frühzeitig von der Universität in die Wirtschaft transferiert werden.

Siehe auch Pressemitteilung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums Verbundprojekt Mobiles Internet: Big Data Im vorliegenden Projekt wird im Verbund von Entwicklern, Forschern der Richtungen Informatik und Betriebswirtschaft und Anwendern ein Rahmen geschaffen, um die Massendaten, die im Internet verarbeitet werden, in die Wertschöpfung der Unternehmen einzubinden. Durch das Aufkommen von mehr und mehr prozessgenerierten Daten ist eine (mehr…)

Im Rahmen des Projektes wird eine generische Plattform für die Umsetzung kontextabhängiger mobiler Geschäftsanwendungen entwickelt. Ziel ist die Bereitstellung der Plattform, um den Prozess der stabilen und zukunftssicheren Entwicklung mobiler Geschäftsanwendungen zu vereinfachen und vielfach benötigte Funktionen generisch bereit zu stellen. Hierzu gehören Kontext und Kommunikationsmöglichkeiten, genauso wie Ortsinformationen in und außerhalb von Gebäuden.

Vision des Projekts Die etablierten Radiostationen stehen unter dem Druck der Werbebranche und den neuen Internetmedien. Dennoch erfreuen sich Radioangebote nach wie vor aufgrund ihres vielfältigen Angebots und der Einfachheit der Bedienung großer Beliebtheit. Mit dem Einzug des digitalen Radios besteht die große Chance bestehende Vorzüge mit den neuen Elementen zu kombinieren und daraus ein (mehr…)