Oberseminar

WICHTIGE INFORMATION (UPDATE 07.03.2023)

Um den neuen Oberseminar-Newsletter zu abonnieren, schreiben Sie bitte eine Email an Leo Sünkel mit Ihrer Anfrage.

WICHTIGE INFORMATION (UPDATE 22.04.2020)

Weiterhin finden keine Oberseminare vor Ort statt. Es wurde jedoch begonnen, Oberseminartermine remote abzuhalten. Geplante Termine sind weiterhin hier auf der Webseite verzeichnet.

WICHTIGE INFORMATION

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus findet bis auf Weiteres keine Präsenzlehre mehr statt. Das betrifft auch unser Oberseminar am kommenden Donnerstag (12.3.2020) sowie alle folgenden Termine im April. Geplante Vorträge werden verschoben.

Sobald sich dazu Neuigkeiten ergeben, wird über diesem Weg und per Mailverteiler umfassend informiert. Bei Fragen bitte an Leo Sünkel wenden.

Disclaimer

Sehr viele Lehrveranstaltungen finden während der Schließung der LMU online statt. Als Dozenten bitten wir um Nachsicht, falls Dinge nicht immer perfekt laufen und hoffen auf Ihre konstruktive Mitarbeit. In dieser Situation gelten zudem online einige Regeln, die im realen Leben ohnehin klar wären, auf die wir hier aber explizit hinweisen möchten:

  • In Live-Veranstaltungen bitten wir um einen disziplinierten Umgang mit Audio (normalerweise aus) und Bandbreite (Video nach Bedarf)
  • Die Aufzeichnung oder Weiterleitung von Veranstaltungen durch Teilnehmer sind nicht erlaubt.
  • Die Verteilung von Inhalten (Video, Audio, Bilder, PDFs, etc.) in anderen Kanälen als den vom Autor vorgesehenen ist nicht erlaubt.

Wer eine dieser Regeln verletzt, muss damit rechnen, von der fraglichen Veranstaltung ausgeschlossen zu werden und wir behalten uns weitere Schritte vor. Mit allen anderen freuen wir uns auf das gemeinsame Experiment „Online-Semester“.

Inhalt

Im Oberseminar halten Studenten Vorträge über ihre Projekt-, Diplom-, Bachlor- oder Masterabeiten. Für alle Studenten, die derzeit bei uns ihre Projekt-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeit schreiben, besteht Anwesenheitspflicht. Insbesondere bei thematischer Nähe zu vorgestellten Arbeiten ist die Anwesenheit unbedingt erforderlich.

Wir freuen uns natürlich auch über sonstige Interessierte, die an einzelnen Themen interessiert sind, oder zukünftig bei uns ein Thema bearbeiten möchten.

Dauer der Vorträge:

Abschlussvortrag für eine Projekt- oder Bachelor-Arbeit 15 Minuten + Diskussion
Antrittsvortrag für eine Diplom- oder Masterarbeit 10 Minuten + Diskussion
Abschlussvortrag für eine Diplom- oder Masterarbeit 20 Minuten + Diskussion

Newsletter und Kalender

Wenn Sie den Newsletter über zukünftige Oberseminartermine abonnieren bzw. abbestellen wollen, schreiben Sie bitte eine Email mit Ihrer Anfrage an Leo Sünkel.

Die geplanten Termine stehen auch als iCal-Kalender zur Verfügung. Darüber können sie zum Beispiel in Outlook oder im Google Kalender eingebunden werden. Verwenden Sie einfach die folgende URL:

http://www.mobile.ifi.uni-muenchen.de/oberseminarkalender

Vergangene Termine:

Fragen und Anmerkungen bitte an oberseminar@mobile.ifi.lmu.de