LMU Links
LMU München
Institut für Informatik
LMU-Portal
Studiengangskoordinator
Navigationspfad
Startseite
>
Aktuelles
Aktuelles
Archiv
Jobs
Über uns
Programmkomitees
Kontakt
Personen
Leitung
Sekretariat
Techniker
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Studentische Mitarbeiter
Externe Berater
Alumni
Lehre
Aktuelles Semester
Frühere Semester
Abschlussarbeiten
Oberseminar
Newsletter
Projekte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Promotionen
Publikationen
Beliebte Seiten
SoSe14
Best Paper Award
Künstliche Intelligenz
DSM
WiSe15/16
InnoMi
WiSe14/15
Digitale Stadt München
Quantum Computing
DigiTalk
SoSe15
Quantum Annealing
Kategorie:
News
Zukunftspotenziale von Quantencomputing für Industrie und Wirtschaft – Was wird Quantencomputing wann möglich machen?
Zwei Paper des Lehrstuhls bei der AAMAS 2022
Ein Paper des Lehrstuhls bei der NeurIPS 2021
Prof. Linnhoff-Popien als „Eine der 50 einflussreichsten Frauen der deutschen Tech-Branche“ ausgewählt
Dr. Thomas Gabor verteidigt erfolgreich seine Doktorarbeit
„Agenda Quantensysteme 2030“ vom Programmausschuss an Bundesforschungsministerin Karliczek in Berlin übergeben – Mitwirkung von Professorin Dr. Claudia Linnhoff-Popien gewürdigt
Ein Paper des Lehrstuhls bei der AAAI 2021
Frau Prof. Dr. Linnhoff-Popien hält Vortrag bei der QC Industry Group
Nationale Roadmap Quantencomputing unterstützt durch das QAR-Lab veröffentlicht
QAR-Lab Bayern vom Freistaat gefördert
QAR-Lab unter den 12 wichtigsten Forschungsgruppen für Quantum Computing
Prof. Dr. Linnhoff-Popien beim Roundtable zur QuantenTechVision Bayern
Nationale Roadmap Quantencomputing mit dem QAR-Lab
Interview bei „Markus Koch Wall Street“
QAR-Lab unterstützt D-Waves Plattform zur gemeinsamen Erforschung von COVID-19
HRadio Hackathon
PlanQK auf dem Digital Gipfel 2019
DIGICON 2019
DigiTalk: „Daten, Plattformen, Digitale Fitness: Die Enabler der SmartCity“
Vorlesung „Quantum Applications“ startet
HRadio Partnermeeting in London
Staatsministerin Judith Gerlach und Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien beim Peutinger-Collegium
PlanQK wird vom Bundeswirtschaftsministerium mit 11 Millionen Euro gefördert
ErLoWa – Feldversuche und Datenerhebung
DigiTalk: Was hat Unternehmenskultur mit Innovationen zu tun?
HRadio Kolloquium
HRadio Partnermeeting in Brighton
DigiTalk – PlanQK: Plattform und Ökosystem für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz
PlanQK-Workshops starten – auch in München!
Zwei Paper des Lehrstuhls bei der IJCAI 2019
1
2
…
4
Weiter