Oberseminar-Ankündigung Donnerstag, 28. November 2019
Zeit: Donnerstag, 28. November 2019, um 11:00 Uhr
Ort: Oettingenstr. 67, Raum 1513D Scanning and Geometric Primitive Detection in an Augmented Reality Environment
Vortragender: | David Dodel |
Art des Vortrags: | Bachelorarbeits-Abschlussvortrag |
Betreuer: | Markus Friedrich, Kyrill Schmid |
Applikation von erfahrungsbasiertem tiefen Lernen im Bereich von autonomen Rennfahrzeugen auf der Grundlage eines Einspurmodells
Vortragender: | Adrian Westermeier |
Art des Vortrags: | Bachelorarbeits-Abschlussvortrag |
Betreuer: | Kyrill Schmid, Andreas Sedlmeier |
Generating Empathic Responses Using Neural Networks
Vortragender: | Christian Sönnichsen |
Art des Vortrags: | Masterarbeits-Abschlussvortrag |
Betreuer: | Kyrill Schmid, Marco Maier |
Geometric Primitive Detection and Fitting from Point Clouds using Recurrent Neural Networks
Vortragender: | Johannes Meier |
Art des Vortrags: | Masterarbeits-Abschlussvortrag |
Betreuer: | Markus Friedrich, Steffen Illium |
Smoothing Spatial Trajectories Using Quantum Annealing
Vortragender: | Luca Eyring |
Art des Vortrags: | Bachelorarbeits-Abschlussvortrag |
Betreuer: | Sebastian Feld, Sebastian Zielinski |
Kombination von vortrainierten Modellen mittels eingabeabhängiger Auswahlverfahren
Vortragender: | Daniel Hämmerle |
Art des Vortrags: | Masterarbeits-Antrittsvortrag |
Betreuer: | Andreas Sedlmeier, Thomy Phan |