Veranstalter |
Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien Dr. Juan Bernabé-Moreno |
Sprechstunde |
auf Anfrage |
Hörerkreis |
Bachelor Informatik |
Vorlesungstermin(e)
|
Blockvorlesung. Termine: 08.10, 10.10, 11.10, 12.10, 13.10, 14.10 Uhrzeit: jeweils von 09:00 - 16:30 Raum: Geschwister-Scholl Platz 1, B 006 |
Übungsbetrieb |
Jonas Nüßlein Michael Kölle Hinweise zu den Übungen siehe unten |
Organisatoren |
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an juan.bernabe-moreno@ifi.lmu.de |
Anmeldung zur Veranstaltung |
Anmeldung über uni2work |
Klausur |
siehe unten |
Nachholklausur |
Es wird keine Nachholklausur angeboten. |
Material zur Vorlesung |
siehe uni2work |
Aktuelles
Die Seite zu dieser Veranstaltung ist ab sofort online.
Inhalt der Vorlesung
This lecture will be held in english.
Artificial intelligence uses ideas and concepts from different disciplines, such as neuroscience, cognitive science, mathematics and engineering. In recent years, machine learning techniques, a subfield of artificial intelligence, have achieved impressive success in applications such as image categorization, face or speech recognition, language processing, and control problem solving. The goal of the course is to understand the fundamentals of intelligent systems, focusing on an interplay between application (practice) and mathematical background (theory).
A selection of the topics covered is:
- Basic and advanced techniques of intelligent systems
- Intelligent systems in practice
- Multi-agent systems
Übungen
Übungsmaterial
Übungsblätter und Lösungen finden sich auf uni2work.
Klausur
- Präsenzklausur
- 15. November 2022
- 18:00 – 20:00
- Raum: A 240, Geschwister-Scholl-Platz 1
- Closed-book exam
- Nicht programmierbare Taschenrechner sind erlaubt und erforderlich
- Es wird keine Nachholklausur angeboten