Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für KI im Bereich Ernährung und Gesundheit

Gesundheits- und Ernährungswissenschaften stehen vor einem Umbruch: Künstliche Intelligenz ist dabei, die Art und Weise, wie wir Gesundheit verstehen und analysieren, grundlegend zu verändern. An der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln wir im Rahmen interdisziplinärer Forschungsprojekte KI-Lösungen, die in der Praxis Wirkung entfalten – vom präzisen Ernährungstracking per Smartphone bis hin zur Integration in klinische Studien.

Unsere Vision: durch intelligente Algorithmen personalisierte Ernährungsempfehlungen geben, die nicht nur auf Theorien basieren, sondern auf echten Gesundheitsdaten – wissenschaftlich fundiert, individuell angepasst und technologisch skalierbar.

 

Besetzungsdatum: 01.09.2025 (bzw. frühestmöglich)
Bewerbungszeitraum: ab sofort
Wochenstunden: Vollzeit
Befristung: wiederkehrend 1 Jahr

Deine Aufgaben

  • Forschung und Lehre im Bereich KI, Data Science und Computervision mit Fokus auf Gesundheits- und Ernährungsanwendungen
  • Entwicklung, Training und Evaluation von KI-Modellen und Prototypen – insbesondere für mobile Ernährungs-Tracking-Anwendungen
  • Anwendung und Erweiterung von Methoden aus Statistik, Machine Learning und Data Science für komplexe Human-Health-Fragestellungen
  • Mitarbeit an interdisziplinären Projekten – von der Konzeptionsphase bis zur Umsetzung in Studien, inkl. klinischer Studien
  • Beteiligung an Lehre: Betreuung von Abschlussarbeiten, Durchführung von Seminaren, Praktika und Vorlesungen
  • Unterstützung bei Organisation und Kommunikation lehrstuhlinterner Aktivitäten, Veranstaltungen und Kooperationen

Dein Profil

  • Erstklassiger Hochschulabschluss in Informatik, KI, Data Science oder einem verwandten Gebiet
  • Fundierte Programmierkenntnisse, idealerweise in Python
  • Erfahrung im Bereich Machine Learning
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und solide Englischkenntnisse
  • Teamgeist, Eigenverantwortung und Neugier auf neue Technologien
  • Projekterfahrung (z. B. in studentischen Teams, Praktika, Open Source o. ä.) vorteilhaft
  • Kenntnisse in Mobile App Development (Flutter, React Native, o. ä.) vorteilhaft
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Teams vorteilhaft

Was dich erwartet

  • Spannende, interdisziplinäre Forschung mit direktem Anwendungsbezug
  • Praxisnähe: Wir denken KI nicht nur theoretisch, sondern setzen um – inkl. Studien mit echten Nutzern
  • Teamspirit: kollegiales, motiviertes Umfeld mit hoher Eigenverantwortung
  • Moderne Technologien & Zugriff auf echte Daten aus der Gesundheitsforschung
  • Entwicklungsperspektive: Publikationen, Konferenzbesuche, Karriereaufbau im wissenschaftlichen Kontext

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Sende diese bitte vorzugsweise in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) per E-Mail an: jobs@mobile.ifi.lmu.de. Der Bewerbungszeitraum ist ab sofort und geht bis zur Besetzung der Stellen.