Hier finden Sie die aktuell am Lehrstuhl ausgeschriebenen Abschlussarbeiten bzw die angebotenen Themengebiete. Bei Interesse an einer der aufgelisteten Arbeiten schreiben Sie gerne direkt dem jeweiligen Betreuer eine Email.
Konkrete Themen:
Allgemeine Themengebiete:
- Themengebiet „(Alternative) Route Planning and Navigation in Indoor Scenarios“ (BA/MA)
- Themengebiet „Reinforcement learning“ und „Artificial intelligence“ (BA/MA)
- Themengebiet „Evolutionäre Algorithmen“ und „Non-functional requirements für autonome Systeme“ (BA/MA)
- Themengebiet „Sensorgestützte Bewegungsanalyse“ (BA/MA)
- Themengebiet „Indoor localization and tracking“ (BA/MA)
- Themengebiet „Network Function Virtualization (NFV)“ und „Virtual Network Embedding (VNE)“ (BA/MA)
Die Arbeiten sind u.U. für verschiedene Abschlüsse geeignet (BA = geeignet als Bachelorarbeit, PA = geeignet als Projektarbeit, DA = geeignet als Diplomarbeit, MA = geeignet als Masterarbeit, EP = geeignet als Einzelpraktikum). Nicht explizit gekennzeichnete Arbeiten eignen sich u.U. für verschiedene Abschlussarbeiten. Fragen Sie hierzu beim jeweiligen Betreuer nach.
Bitte beachten Sie: Es sind nicht immer alle möglichen Themen hier aufgelistet. Bei der generellen Suche nach einem Thema für eine Diplom-, Master- oder Bachelorarbeit steht Ihnen Lorenz Schauer sehr gerne im Rahmen seiner Sprechstunden zur Verfügung. Eigene Ideen für Abschlussarbeiten sind auch jederzeit willkommen! Schreiben Sie einfach eine kurze Mail und kommen Sie für ein erstes, ganz unverbindliches Beratungsgespräch vorbei.
Ausarbeitung / Vorlage
Verwenden Sie zur Erstellung Ihrer Ausarbeitung die gesonderte LaTeX-Vorlage des Lehrstuhls!
Vorträge:
Die Vorträge zu studentischen Abschlussarbeiten finden in unserem Oberseminar statt. Für alle Studenten, die derzeit bei uns ihre Projekt-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeit schreiben, besteht Anwesenheitspflicht. Die Dauer der Vorträge richtet sich nach der Art der Abschlussarbeit:
Abschlussvortrag für eine Projekt- oder Bachelor-Arbeit | 15 Minuten + Diskussion |
Antrittsvortrag für eine Diplom- oder Masterarbeit | 10 Minuten + Diskussion |
Abschlussvortrag für eine Diplom- oder Masterarbeit | 20 Minuten + Diskussion |